Serviceangebote
Neben der betriebswirtschaftlichen Fachberatung bieten wir unterschiedliche Serviceleistungen an, mit denen den Trägern der Tageseinrichtungen für Kinder Entlastung in der Verwaltungsarbeit angeboten wird; diese Dienstleistungen sind kostenpflichtig (siehe Kosten).Unsere weiteren Serviceangebote sind.
Personalbuchhaltung
Die Zuschüsse der Kommunen und des Kreises finanzieren den überwiegenden Anteil der Personal- und Sachkosten für die Fachberatung. Für die externe, technische Abwicklung des Services in einem Rechenzentrum wird ein monatlicher Kostendeckungsbeitrag pro Personalfall erhoben.
Der Service beinhaltet:
- Durchführung des EDV-Personalbuchhaltungsservices
- Gehaltsabrechnungen für MitarbeiterInnen
- Elektronisches Meldewesen für Sozialversicherungsträger und Finanzämter (Beitragsnachweise Krankenkassen/Lohnsteuermeldungen)
- Bruttopersonalkostenliste für die Buchhaltung
- Journal mit Nettozahlungen
- Überweisungsträger für Gehalt und VL bzw. belegloser Datenaustausch mit Bank
- Monatlicher Versand der Gehaltsunterlagen
- Abwicklung und Abrechnung der Sozialversicherung, Lohnsteuer, Berufsgenossenschaft,
- Altersversorgung
Finanzbuchhaltung
Unser Finanzbuchhaltungsservice wird durch einige Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises in unterschiedlicher Weise gefördert, um für Elterninitiativen dieses Angebot finanziell attraktiver zu machen. In jedem Fall werden für diesen Service zusätzliche Kostendeckungsbeiträge in Rechnung gestellt.
Dieser Service beinhaltet:
die Durchführung der Finanzbuchhaltung für die Vereine im Rahmen der Kibiz-Vorschriften unter Berücksichtigung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung:
- Dateneingabe aufgrund der vorgelegten Belege,
- Auswertung der Unterlagen, Summen- und Saldenliste
- Kontenabstimmung während des Jahres und für die Jahresabschlussarbeiten
- Information über den Finanzstatus durch Gewinn- und Verlustrechnung
- Kontrolle des Haushaltsplanes durch Soll-Ist-Vergleich.
Verwaltungsservice
Kompakte Beratung und Budgetierung
- Leistungen des Gehalts- und Buchhaltungsservices
- Etatberatung des Vorstands
- Erstellung des Haushaltsplans
- Budgetierung/ Kalkulation (von Personal- und Sachkosten, Fachkraft- und Ergänzungskraftstunden)
- Controlling/ Dokumentation der Belegung
- Beratung bei der Beitragskalkulation
- Abwickeln des Zahlungsverkehrs und Rechnungskontrolle
- Einzug und Controlling der Elternbeiträge
- Erstellen der Betriebskostenabrechnung
- Vorbereiten des Finanzberichtes für die Mitgliederversammlung über die Finanzsituation des Trägers
- Klären von Fragen zum Arbeitsverhältnis, Finanzamt, zu Krankenkassen und sonstigen Behörden
- Unterstützung bei der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfung (auch vor Ort)