Verlässliches pädagogisches Betreuungsangebot mit qualifizierter Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag am PKG Overath (Lernzeit plus)
Das Projekt bietet den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen
- eine feste Anlaufstelle mit verlässlichen Ansprechpartnern nach dem Unterrichtsende
- eine verlässliche Entspannungspause mit einem gemeinsamen Mittagessen (feste „Pari-Tische“ in der Mensa mit Mensa-Essen oder Lunchpaket der Eltern; Ruhe- und/oder Bewegungsmöglichkeiten)
- verlässlich begleitete Lern- und Arbeitszeiten in kleinen Gruppen zur Erledigung von Hausaufgaben, zum Einüben/Vertiefen von Unterrichtsinhalten (Vokabel-Lernen...) im Schulgebäude
- verlässlich begleitete freizeitpädagogische Angebote zur aktiven Entspannung (Bewegungs-, Kreativ- und Spielangebote...) sowie Angebote und Möglichkeiten zum Rückzug und zur Entspannung in den Räumen der PariSozial in der Mensa und auf dem Schulgelände
Die Schülerinnen und Schüler werden von dem qualifizierten und langjährig erfahrenen pädagogischen Mitarbeiterteam der Pari Sozial Bergisches Land am Schulzentrum Cyriax begleitet.
Betreuungszeiten
Mo – Do im Anschluss an den Unterricht bis 15:45 Uhr.
Der Betreuungsumfang richtet sich nach den Betreuungsbedarfen der Eltern. Die Eltern können zwischen einem Betreuungsumfang von zwei bis zu vier Tagen/Woche wählen.
Kontakt
PariSozial am Cyriax
Pérenchiesstraße 3
51491 Overath
Ansprechpartner für das Angebot am Paul-Klee-Gymnasium:
Gabriele Franz-Loosen
Ansprechpartnerin für das Angebot an der Leonardo-da-Vinci Sekundarschule:
Eva Klein